PT100  EASY-UP

Durchmesser 6mm für Luftdurchgang mit Kabel (3 Leitungen)


 

Die Temperaturmessung mit Widerstandsthermometern basiert auf der allen Leitern und Halbleitern gemeinsamen Eigenschaft, ihren elektrischen Widerstand bei Temperaturwechsel zu verändern. Der Sensor PT100 hat einen Ohmwert von 100 bei einer Temperatur von 0°C und einen Variationskoeffizienten von 0,00385 Ohm pro °C. Die geeignete Technologie sieht die Verwendung sehr dünner Platinschichten auf einem Keramiksubstrat vor (Dünnfilmwiderstände).

Da zu dem Widerstand des Sensors noch der Widerstand der Verbindungskabel (je nach Temperatur verschieden) kommt, wird ein Dreileitungssystem verwendet, um den Fehler auszugleichen.

Die Sonden PT100 Easy-up sind mit einem numerischen Code kombiniert, der in die Pixsys-Regler eingegeben werden kann und eine Selbstprogrammierung der wichtigsten Funktionsparameter ermöglicht.

Bestellnummern

2000.90.091
BLI-PT100B-AR/6X100-A304-0000-3,0GSC
2000.90.395
BLI-PT100B-AR/6X100-A304-0000-3,0TTS

Bestellnummern für Anschlüsse

2000.30.003
Gleitend Ø 6x1/8" GAS
2000.30.006
Gleitend Ø 6x1/4" GAS
2000.30.027
Gleitend Ø 6x1/4" NPT
2000.30.009
Gleitend Ø 6x1/2" GAS

Allgemeine Daten

Schaftdurchmesser
6mm, Spitze gelocht
Material
Edelstahl AISI 304
Interne Isolierung
nicht vorhanden
Sensor
PT100 Klasse B (von +/- 0,3°C bis 25°C)
GSC-Kabel
Silikongummi, Messbereich -40 ... 250°C
TTS-Kabel
Glasseide, Messbereich -200 ... 500°C
Schutz
Knickschutzfeder 40mm zwischen Kabel und Schaft
Reaktionszeit
0.9 Sekunden (laut Norm BS 1904/1984/CEI60751)
Easy-Up-Code
2301

Bedienungsanleitungen – Video – Anwendungsbeispiele - Datenblätter

2000.90.091
25/10/2010
Italiano
PDF
2000.90.395
25/10/2010
Italiano
PDF
Nennwerte für Widerstandsthermometer aus Platin PT100 / DIN EN 60751
25/10/2010
Italiano
PDF

Installation

<p>PT100 Abmessungen und Installation</p>

Abmessungen und Installation