PL700
Modulare SPS-Steuerung
mit SoftSPS-Laufzeitsystem CODESYS
Die SPS-Serie PL700/PLE500 kennzeichnet sich durch eine modulare und flexible Struktur. Die CPU von PL700 ist wesentlich als Steuereinheit und Konnektivitätsknoten konfiguriert, umfasst die seriellen Schnittstellen RS485 und RS232 (Modbus RTU), Ethernet (Modbus TCP/IP), CanOpen und basiert auf Mikroprozessors ARM CORTEX A8 -1 GHz. Die verschiedenen Kombinationen an analog-digitalen E/A befinden sich auf PLE500-Modulen, die über den internen Real-Time-Bus auf der Hutschiene kommunizieren.
Die hohen Leistungen dieser SPS werden durch die Integration des SoftSPS-Laufzeitsystem CODESYS Control SL V 4 erreicht. Das ermöglicht die Programmierung / Projektierung des PL700 nach IEC 61131-3 mit CODESYS Softwareplattform.
PL700-CPU unterstützt nativ folgende Protokolle:
- CODESYS CANopen Master/Slave
- CODESYS EtherCAT Master
- CODESYS EtherNet/IP Scanner / Adapter
- CODESYS J1939
- CODESYS Modbus TCP Master / Slave
- CODESYS Modbus Serial Master / Slave
- CODESYS PROFINET Controller/Device
Konnektivität für Industrie 4.0: Protokoll OPC UA Serverwird unterstützt, MQTT Protokollauch verfügbar als Baustein.
Nahtlos integrierbare Zusatzprodukte aus dem CODESYS Store erweitern bei Bedarf die ohnehin umfangreiche Ausstattung des Systems:
- CODESYS BACnet SL
- CODESYS KNX SL
- CODESYS SoftMotion SL
- CODESYS SoftMotion CNC+Robotics SL
Der im CODESYS Development System integrierter Visualisierungseditor CODESYS WebVisu erlaubt dem Anwender beliebig komplexe Bedienoberflächen auf Basis von verfügbaren Visualisierungselementen zu erstellen, sowie Visualisierung von Synoptik als "Virtual HMI" ohne angeschlossenem HMI.
Datenerfassung und Kommunikation von/mit den I/O-Modulen erfolgt über integrierten Bus PLE-DIN-BUS für die Pixsys Module PLE500 oder über RS485 oder CAN-Bus für die Pixsys Module MCM260X.
Alle Codesys Downloads (Editor, Bibliotheken usw.) stehen auf dem offiziellem STORE zur Verfügung: https://store.codesys.com/
Achtung : Voraussetzung für die Programmierung des PL700 mit Codesys ist die Installierung des "CODESYS Control for PL700 3.5.16.20.package" (siehe Pixsys Download Area unter "CODESYS for PL700 PLC").
Einfache Bedienung, Multimedia-Support und Rückverfolgbarkeit
ixsys bietet technische Beratung zu SPS bei Einbau, Programmierung und Bedienung über das offizielle Forum und per Skype.
Auf unserem YouTube-Kanal stehen Video-Tutorials für die Programmierung zur Verfügung.
Wie bei der gesamten Produktpalette von PIXSYS ist dank des QR-Codes die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet; der Zugang zu den Informationen und zur Online-Dokumentation ist auch von unterwegs durch Einlesen des QR-CODES möglich, der auf die technischen Produktspezifikationen und die Garantiebedingungen verweist.