PL500/PLE500
SPS und E/A Module
Virtual HMI via Webserver
Die SPS-Serie PL500/PLE500 kennzeichnet sich durch eine modulare und flexible Struktur. Die SPS PL500 ist wesentlich als Steuereinheit und Konnektivitätsknoten konfiguriert, umfasst die seriellen Schnittstellen RS485 und RS232 (Modbus RTU), Ethernet (Modbus TCP/IP), CanOpen und basiert auf Mikroprozessors ARM CORTEX A8 -1 GHz.
Die verschiedenen Kombinationen an analog-digitalen E/A befinden sich auf PLE500-Modulen, die über den internen Real-Time-Bus auf der Hutschiene kommunizieren.
Kennzeichnendes Element und Flagship der Palette von Pixsys sind insbesondere die PID-Steuermodule mit analogem Universaleingang, derzeit als Einkanalmodule verfügbar, weitere Konfigurationen sind vorgesehen.
Die WebServer-Funktionalität ermöglicht einen "Virtual HMI"-Modus zur Visualisierung benutzerdefinierter Synoptics ohne angeschlossenen Bildschirm / Bedienungsoberfläche.
Die IDE LogicLab nach dem Standard IEC 61131 ist in der SPS-Palette und der Serie HMI/Panel-PC von Pixsys einmalig und gewährleistet die Skalierbarkeit der Anwendungen, volle Synergie zwischen den verschiedenen Serien und Konnektivität mit der Hardware von Drittanbietern dank der breiten Palette an enthaltenen Gerätetreibern. Eine komplette Bibliothek der Geräte von Pixsys ermöglicht die schnelle Integration in den Programmen.
Einfache Bedienung, Multimedia-Support und Rückverfolgbarkeit
Pixsys bietet technische Beratung zu SPS bei Einbau, Programmierung und Bedienung über das offizielle Forum und per Skype.
Auf unserem YouTube-Kanal stehen Video-Tutorials für die Programmierung zur Verfügung.
Wie bei der gesamten Produktpalette von PIXSYS ist dank des QR-Codes die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet; der Zugang zu den Informationen und zur Online-Dokumentation ist auch von unterwegs durch Einlesen des QR-CODES möglich, der auf die technischen Produktspezifikationen und die Garantiebedingungen verweist.