PL300

Modul zur Erfassung/Umsetzung E/A für SPS/HMI


 

  • <p>Modulo acquisizione e attuazione-PL300</p>

Modul zur Erfassung und Auslösung, verwendbar als Erweiterung für Bedienfelder mit integrierter Logik (ATR313, TD320, TD240) oder Software SCADA. In einem Standardbehälter DIN43880 mit 9 Modulen mit Schienenanschluss stehen vier Regler mit Universaleingang und eine breite Palette an Analogausgängen für Weiterleitung und Steuerung sowie Relaisausgängen für Auslösungen an Wechselstromanlagen zur Verfügung. Auf einem einzelnen Anschlussstecker vom Typ Plug oder auf ausziehbaren Klemmen finden ein Port RS232 und ein RS485 Platz, beide mit Protokoll Modbus RTU – Slave.

Zur Vereinfachung der logischen Erstellung an den Netzknoten lassen sich voreingestellte Funktionen zur Steuerung der Servoventile und Verwaltung der Alarmmeldungen oder der eingehenden analogen Signale sowie die Uhrfunktion mit Backup aufrufen.

Einfache Bedienung, multimediale Unterstützung und Rückverfolgbarkeit

Für die gesamte Produktpalette von Pixsys bieten wir Beratung bei Einbau, Programmierung und Bedienung in unserem Forum und per Skype.

Auf unserem YouTube-Kanal stehen Video-Tutorials für die Programmierung zur Verfügung.

Wie bei der gesamten Produktpalette von PIXSYS ist dank des QR-Codes die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet; der Zugang zu den Informationen und zur Online-Dokumentation ist auch von unterwegs durch Einlesen des QR-CODES möglich, der auf die technischen Produktspezifikationen und die Garantiebedingungen verweist.

Bestellnummern

PL300-10AD
Modul 4 Analogeingänge + 6 Digitaleingänge + 12 Relais + 2 Analogausgänge 4..20mA / 0..10V / Spannungsversorgung 12..24V AC/DC
PL300-30AD
Modul 4 Analogeingänge + 6 Digitaleingänge + 4 Digitalausgänge NPN + 8 Relais + 2 Analogausgänge 4..20mA / 0..10V / Spannungsversorgung 12..24V AC/DC

Allgemeine Daten

Gehäuse
Standard DIN43880 160 x 90 x 58 (H) mm mit Schienenanschluss DIN RAIL EN50022
Spannungsversorgung
12..24V AC/DC ±15% 50/60 Hz
Verbrauch
10VA
Umgebungsbedingungen
Temperatur 0-45°C, Feuchtigkeit 35..95 uR% (ohne Betauung)
Material
Noryl V0
Gewicht
ca. 460 g
Schutzgrad
Gehäuse: IP20
Verdrahtung
Abzugsklemmen und Stecker

Eingänge

4 Analogeingänge
Auflösung 14bit, einstellbar für Thermoelemente K, J, S, R, T, E (30000 Punkte, automatische Kaltstellenkompensation 0..50°C, Genauigkeit @25°C ±0,5% F.S.), Widerstandssensoren PT100, PT500, PT1000, Ni100, PTC1K, NTC10K (25000 Punkte), Lineareingänge 0/4..20mA (40000 Punkte), 0..50mV (30000 Punkte), 0..1/10V (40000 Punkte)
Abtastintervall
250 ms
6 Digitaleingänge
PNP-Eingänge (Aktivierungsklemme verfügbar)

Ausgänge

8..12 Relais
5A - 250VAC ohmsche Lasten (je nach Modell)
4 Digitalausgänge
NPN, 10-35VDC - 100mA max (Version -30AD)
2 Analogausgänge
Auswahl: Digital 0-15VDC oder Analog 4..20mA / 0..10VDC für Ansteuerung oder Istwert-Sollwert-Übertragung
1 Zusatzausgang
Für Spannungsversorgung der Sensoren und Aktivierung der Digitaleingänge 12..35VDC (gleichgerichtete Versorgungsspannung)
Kommunikationsanschlüsse
1 serieller RS232 auf Plug + 1 serieller RS485 auf Plug oder ausziehbare Klemme (oder, alternativ dazu: Current-loop 20mA)

Software-Funktionen

Steueranschlüsse
ATR313 für Öfen oder Klimakammern, TD240 / TD320 / SCADA zur Steuerung oder Überwachung von Industrieanlagen
Kommunikationsprotokolle
Modbus RTU Slave
Regelalgorithmen für Analogeingänge
ON - OFF mit Hysterese, P, PI, PID, PD mit Proportionalzeit
Systemuhr
Echtzeituhr mit Pufferbatterie

Bedienungsanleitungen – Video – Anwendungsbeispiele - Datenblätter

Manuale PL300 2300.10.053-RevA
04/09/2012
Italiano
PDF
User Manual PL300 2300.10.054-RevA
04/09/2012
English
PDF

Installation

<p>PL300 Abmessungen und Installation</p>

Abmessungen und Installation