Mini-SPS PL110 

 SPS 8+4 Eingänge/8+1 Ausgänge


 

  • <p>Mini PLC- PL110</p>
  • <p>Potente mini plc - Pixsys srl </p>

Leistungsstarke Mini-SPS, ideal für die Integration der Funktionen Ablaufsteuerung, Datenverarbeitung und -verwaltung an automatischen Maschinen oder Anlagen zur Gebäudeautomation mit Steuerung analoger Variablen und digitalen/analogen Blocks.

In einem Gerät sind digitale Eingänge und Relais-Ausgänge, analoge Eingänge für Sensor NTC (-40…+125 °C) und für lineare Signale (1.024 Punkte) sowie ein linearer Analogausgang (256 Punkte) verfügbar. Für den Anschluss des Geräts an das Netz stehen zwei serielle Ports RS485 bis 57.000 Baud bereit.

Die Programmierumgebung Ladder PLProg ist in einfach zu bedienende Funktionsblocks strukturiert, die neben der klassischen Zählfunktion, Zeitsteuerung und Regelung mit PID-Algorithmen die Achsenpositionierung, mathematische Funktionen und Logiken bei 16 Bit sowie Check auf Bit umfassen; das Entwicklungstool umfasst einen normalen USB-Anschluss zum Programmieren des Geräts.

Die Verkabelung ist vereinfacht mit Extraktions-Klemmen und macht das Gerät ideal für Anwendungen mit einer geringen E/A-Anzahl, ist jedoch erweiterbar mit Erweiterungsmodulen MCM260 von Pixsys. Die Option mit grafischem OLED-Display ermöglicht die Ansicht einiger vordefinierter Seiten mit vom Programm aufrufbaren Variablen sowie Ansicht des Zustands der Ein-/Ausgänge neben Einstellung der Uhr.

Einfache Bedienung, Multimedia-Support und Rückverfolgbarkeit

Pixsys bietet Beratung zu Erweiterungsmodulen bei Einbau, Programmierung und Bedienung über das offizielle Forum und per Skype.

Auf unserem YouTube-Kanal stehen Video-Tutorials für die Programmierung zur Verfügung.

Diese Mini-SPS ist für den einfachen Gebrauch auch durch unerfahrene Nutzer entwickelt und umfasst Hilfen für die Programmierung wie Speicherkarte und Software zur Parametrierung PLProg.

Wie bei der gesamten Produktpalette von PIXSYS ist dank des QR-Codes die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet; der Zugang zu den Informationen und zur Online-Dokumentation ist auch von unterwegs durch Einlesen des QR-CODES möglich, der auf die technischen Produktspezifikationen und die Garantiebedingungen verweist.

Bestellcodes

PL110-1A
SPS 2 Analogeing. für NTC-10K / Potentiometer + 1 Analogeing 0..10 V + 1 Analogeing. 0/4..20 mA+ 8 Digitaleing. PNP + 8 Relaisausg. + 1 Analogausg. 0..10 V
PL110-2A
SPS 2 Analogeing. für NTC-10K / Potentiometer + 1 Analogeing 0..10 V + 1 Analogeing. 0/4..20 mA+ 8 Digitaleing. PNP + 8 Relaisausg. + 1 Analogausg. 0..10V mit OLED-Display-Option
2100.30.010
Speicherkarte Update Serien PL250 -PL260- PL300- EPL101- PL110

Allgemeine Daten

Gehäuse
Standard DIN43880 108 x 90 x 64 (H) mm mit Tragschienenadapter nach EN50022
Spannungsversorgung
24 VAC/DC ±15 % 50/60 Hz
Verbrauch
6VA
Umgebungsbedingungen
Temperatur 0-45 °C, Feuchte 35..95 rF% (ohne Betauung)
Material
Gehäuse: Polycarbonat V0; Frontteil: Silikongummi V0 selbstlöschend
Gewicht
Rund 250 g
Schutzart
IP20 Gehäuse
Verdrahtung
Ausfahrbare Klemmleisten, Programmierschnittstelle USB-B

Eingänge

4 Analogeingänge
2 für NTC-10K (B 3435K, Bereich -40...+125 °C Genauigkeit ±0,5 °C) oder Potentiometer FS 10 Kohm, 1 für 0/4..20 mA (1024 Punkte), 1 für 0..10 V (1024 Punkte)
8 Digitaleingänge
PNP-Eingänge
2 Drehgeber-Eingänge
2 bidirektionale Drehgeber, überlagert mit 4 PNP-Eingängen (bis 15 KHz gleichzeitig / 25 KHz für einzelnen Drehgeber

Ausgänge

8 Relaisausgänge
2 A - 250 VAC / 30 VDC ohmsche Lasten (cosφ=1) oder 1 A - 250 VAC/ 30 VDC induktive Lasten (cosφ=0,4) max. Gesamtstrom (Q1...Q8) 6 A
1 Analogausgang
0..10 V (8-Bit-Auflösung, 265 Punkte)
Programmierschnittstelle
1 USB vom Typ B
Kommunikationsschnittstellen
2 serielle RS485-Schnittstellen auf ausfahrbarer Klemme, galvanisch getrennt von Spannungsversorgung und Eingängen (nicht jedoch untereinander)

Software-Funktionen

Programmierumgebung für Funktionslogik
Software Pixsys PLProg, Kontaktpläne; 128 Marker (Logik-Relais), 32 bistabile Relais, 64 16-Bit-Timer, 16 Aufwärts-/Abwärtszähler, mathematische und logische Funktionen, Dimensionier- und Skalierfunktionen, Bit-Kontakt, 2 zeitgesteuerte Interrupts (min. 1 msec)
Abtastzyklus
Min. 2 msec
Kommunikationsprotokolle
Modbus RTU Master/Slave; Free-Port-Modus für Modem-Protokolle oder proprietäre Devices
Speicher
64 Kbyte Flash für Programmierung, 700 Byte RAM (350 WORD) mit Selbsthaltung (bis zu 6 Monaten), 2 KByte EEProm (1000 WORD), interner MMC-Datenspeicher 26 Kbyte (13000 WORD)
Uhr
Echtzeituhr mit Backup-Batterie
Regelalgorithmen Analogeingänge
P, PI, PID, PD

Bedienungsanleitungen – Video – Anwendungsbeispiele - Datenblätter

Manuale - User Manual PL110 2300.10.178-RevA
07/05/2013
Italiano
PDF

Installation

<p>PL110 Abmessungen und Installation</p>

Abmessungen und Installation