PID Regler – Signalwandler DRR244
Regel- und Alarmfunktionen, programmierbarer Eingang, isolierter Analogausgang, Mehrspannungsversorgung, Stromwandler-Eingang, Digitaleingang, serielle Kommunikationsschnittstelle
Der PID-Regler DRR244 unterscheidet sich im Segment der Regler auf Hutschiene durch die Flexibilität und Konfigurierbarkeit, die sich in einer einzigen Artikelnummer zusammenfassen lassen.
Der Eingang ist für Temperatursensoren wie Widerstandsthermometer und Thermoelemente oder für Prozesssignale in Strom/Spannung programmierbar, die üblicherweise auf Drucktransmittern, Feuchtigkeits- und Strömungssensoren oder Invertern verwendet werden.
Die Ausgänge des Reglers lassen sich als Steuerung/zahlreiche Modalitäten für Alarm/analoge Weiterleitung anwählen. Die Option der seriellen Kommunikationsschnittstelle ist in RS485 mit Protokoll Modbus RTU/Slave. Nützliche Versorgung mit erweitertem Bereich von 24 bis 230 V AC/DC und galvanischer Isolation vom Netz.
Neben der Funktion als PID-Regler warm-kalt findet der Regler DRR245 dank der Verfügbarkeit des galvanisch vom Eingang isolierten Analogausgangs auch als Signalwandler Anwendung, verwendbar im Modus Weiterleitung des Prozess- oder Einstellwerts für Steuerung/Alarm.
Einfache Bedienung, Multimedia-Support und Rückverfolgbarkeit
Für die gesamte Produktpalette von Pixsys bieten wir Beratung bei Einbau, Programmierung und Bedienung in unserem Forum und per Skype.
Der PID-Regler DRR244 gewährleistet einfache Bedienung unterstützt auch durch Programmierhilfen wie MEMORY-CARD oder die Software zur Parametrierung LABSOFTVIEW und App MyPixsys
Auf unserem YouTube-Kanal stehen Video-Tutorials für die Programmierung zur Verfügung.
Wie bei der gesamten Produktpalette von PIXSYS ist dank des QR-Codes die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet; der Zugang zu den Informationen und zur Online-Dokumentation ist auch von unterwegs durch Einlesen des QR-CODES möglich, der auf die technischen Produktspezifikationen und die Garantiebedingungen verweist.