PID-Regler 32 x 74 mm ATR121

Steuer- und Alarmfunktion, 1 programmierbarer Eingang für verschiedene Sensoren.


  • <p>Termoregolatore PID  configurabile  32X74-ATR 121- </p>
  • <p>Vista laterale regolatore di temperatura 32x74 - ATR121-</p>
  • <p>Regolatore di temperatura  (32x74) si possono notare il QR CODE per la tracciabilità del prodotto e lo schema delle connessioni. </p>

Dieser Regler 32 x 74 ist gekennzeichnet durch erhöhte Konfigurierbarkeit, die sich in einer geringeren Anzahl an Artikelnummern äußert. Der Eingang ist programmierbar für Temperatursensoren, Widerstandsthermometer und Thermoelemente, aber auch für Drucktransmitter, Feuchtigkeits- und Strömungssensoren.

Der PID-Algorithmus warm-kalt ist für die Temperatursteuerung und die Prozesssteuerung mit schnellem Übergang wie Druckregelung und Strömungsregelung optimiert.

Unter den Software-Funktionen von ATR121 ist auch die Logik Öffnen-Schließen zur Ventilsteuerung auf industrieller Temperierung, Konditionierung, Dosiersystemen verfügbar.

Die Ausgänge des Reglers lassen sich als Steuerung/zahlreiche Alarm-/Ereignismodalitäten anwählen. Die serielle Kommunikationsschnittstelle ist RS485 mit Protokoll Modbus/Slave.

Einfache Bedienung, multimediale Unterstützung und Rückverfolgbarkeit

Für die gesamte Produktpalette von Pixsys bieten wir Beratung bei Installation, Programmierung und Bedienung in unserem Forum und per Skype.

Die Bedienfläche des ATR121 gewährleistet einfache Bedienung durch Benutzer, unterstützt auch durch Programmierhilfen wie MEMORY-CARD oder die Software zur Parametrierung LABSOFTVIEW.

Auf unserem YouTube-Kanal stehen Video-Tutorials für die Programmierung zur Verfügung.

Wie bei der gesamten Produktpalette von PIXSYS ist dank des QR-Codes die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet; der Zugang zu den Informationen und zur Online-Dokumentation ist auch von unterwegs durch Einlesen des QR-CODES möglich, der auf die technischen Produktspezifikationen und die Garantiebedingungen verweist.

Bestellnummern

ATR121-AD
1 Analogeingang + 2 Relais + 1 Dig. PNP / Spannungsversorgung 12..24 VAC/DC
ATR121-B
1 Analogeingang + 2 Relais + 1 Dig. PNP / Spannungsversorgung 230 VAC
ATR121-ADT
1 Analogeingang + 1 Relais + 1 Dig. PNP + RS485 Modbus RTU Slave / Spannungsversorgung 12..24 VDC

Allgemeine Daten

Gehäuse
32x74 (Einbaumasse) x 53 mm
Spannungsversorgung
12..24 VAC/DC oder 24 VAC / 115 VAC / 230 VAC ±15 % 50/60 Hz (galvanische Trennung 2500 V, nicht für Versionen AD, ADT). Nur 12..24 VDC für Versionen AD-T
Max. Verbrauch
2,6 VA (Version A, ADT), 4,4 VA (Version B), 5,7 VA (Version C), 2,4 VA (Version AD)
Anzeige
Rotes 3-stelliges Display, 0,56" + 3 grüne Anzeige-LEDS
Umgebungsbedingungen
Temperatur 0-45 °C, Feuchtigkeit 35..95 rF% (nicht kondensierend)
Material
Gehäuse: Polycarbonat, Frontteil: ABS UL94V0 selbstlöschend
Gewicht
ca. 100 g
Schutzart
Frontteil: IP54, Gehäuse: IP30, Klemmleisten IP20
Schnellkonfiguration
Speicherkarte mit/ohne Akku, Software LabSoftView

Eingänge

1 konfigurierbarer Analogeingang
Auflösung 16 bit, einstellbar für Thermoelemente K, J, S, R (automatische Kaltstellenkompensation 0..50 °C, Genauigkeit @25 °C ±0,5 %FS oder ±1 Skaleneinheit), Widerstandssensoren PT100, PT500, PT1000, Ni100, PTC1K, NTC10K (B 3435K), Lineareingänge 0/4..20 mA (30000 Punkte), 0..10 V (40000 Punkte), Potentiometer FS 6/150 Kohm (40000 Punkte)
Abtastintervall
66 ms (Frequenz 15 Hz)

Ausgänge

2 Relaisausgänge
1 10-A- / 8-A-Relais - 250 VAC ohmsche Lasten + 1 5-A-Relais - 250 VAC ohmsche Lasten
1 Digitalausgang
PNP 8 VDC - 20 mA max. (Version A/B/C) - 12..35 VDC - 30 mA max. (Version AD)
1 Zusatzausgang
8 VDC - 20 mA max. (Version A/B/C) - 12..35 VDC - 30 mA max. (Version AD/ADT) für Spannungsversorgung der Sensoren
Serielle Kommunikation
RS485 Modbus RTU - Slave (Version ADT)

Software-Funktionen

Regelsollwert
2 einstellbare Sollwerte
Regelalgorithmen
Zweipunkt mit Hysterese, P, PI, PID, PD mit Proportionalzeit, Totzone
Tuning
Manuell oder automatisch
Betriebsarten
Anzeige, Einzelsollwert, Doppelsollwert (über Parameter einstellbar)
Schutzfunktionen
Sollwertsperre / Alarmsperre - Passwort für Parameterzugriff
Alarmmodus
Absolut / Schwellenwert, Band, Abweichung Höchstwert/Tiefstwert, Alarme mit manuellem Reset
Doppel-PID Heizen / Kühlen
Kombinierter Heiz-/Kühlbetrieb mit Doppel-PID
Ventillogik Öffnen / Schließen
Ansteuerung der motorisierten Ventile

Bedienungsanleitungen – Video – Anwendungsbeispiele - Datenblätter

User Manual ATR121 2300.10.056 revL
02/12/2020
English / Italian
PDF
User Manual ATR121
30/08/2012
Deutsch
PDF
Manual ATR121
30/08/2012
Español
PDF
ATR121 presentation video
09/09/2019
English
Video Youtube
FILE Model 3D (PDF 3D - .STP)
11/09/2013
EN / IT
PDF 3D - STEP (.stp)
Certificate UL ATR121-141-142
01/02/2011
English
JPG

Installation

<p>ATR121 Abmessungen und Installation</p>

Abmessungen und Installation

<p>ATR121 Schaltplan</p>

Schaltplan