Anzeige 96 x 48 STR551

Funktionen für Anzeige, Alarm und Signalübertragung, programmierbarer Eingang, allstromfähig, Digitaleingänge, serielle Kommunikationsschnittstelle 


Die Universalanzeige STR551 wurde für die Prozesserfassung und -übertragung entwickelt. Der Analogeingang lässt sich als Parameter für eine breite Palette an Temperatursensoren und Prozesssignalen in mA und Volt konfigurieren. Das einfarbige, grafische OLED-Display unterstützt die Visualisierung von Prozesstrends mit einstellbarer Abtastzeit und Bargraph-Anzeige mit Messschwellen für Füllstand, Strömung und Dosierung. Die Linearisierung des Eingangs lässt sich bis höchstens 16 Punkte individuell einstellen, was bei Tanks mit unregelmäßigem Profil nützlich ist. Es werden auch mathematische Prozessfunktionen eingerichtet wie Totalisator und Summe. Die Konnektivität ist durch den Standard RS485 mit Protokoll Modbus RTU/Slave gegeben. Für höchste Flexibilität bei der Verwendung kann darüber hinaus zwischen horizontaler und vertikaler Installation gewählt werden. Kennzeichnendes Merkmal der gesamten Serie STR ist die innovative, mehrsprachige Bedienfläche mit Textmenüs für eine intuitive und schnelle Navigation zwischen den Parametern und den angezeigten Seiten. Es kann zwischen fünf Sprachen gewählt werden, und das umfassende Menü macht es möglich, dass deutlich seltener auf die technische Dokumentation für die anfängliche Einrichtung zurückgegriffen werden muss.

Einfache Bedienung, Multimedia-Support und Rückverfolgbarkeit

Für die gesamte Produktpalette von Pixsys bieten wir Beratung bei Einbau, Programmierung und Bedienung in unserem Forum und per Skype.

Die Bedienfläche der Anzeige STR551 gewährleistet einfache Bedienung durch Benutzer, unterstützt auch durch Programmierhilfen wie MEMORY-CARD oder die Software zur Parametrierung LABSOFTVIEW.

Auf unserem YouTube-Kanal stehen Video-Tutorials für die Programmierung zur Verfügung.

Wie bei der gesamten Produktpalette von PIXSYS ist dank des QR-Codes die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet; der Zugang zu den Informationen und zur Online-Dokumentation ist auch von unterwegs durch Einlesen des QR-CODES möglich, der auf die technischen Produktspezifikationen und die Garantiebedingungen verweist.

Bestellnummern

STR551-12ABC-T128R
1 Analogeingang + 2 Relais + 1 Analog. 0..10V + 1 Analog. 0/4..20mA + RS485 / Spannungsversorgung 24..230 VAC/DC

Allgemeine Daten

Gehäuse
96x48 (Einbaumasse) x 48 mm (1/8 DIN)
Spannungsversorgung
24..230 VAC/DC ±10 % 50/60 Hz (galvanische Trennung 2500 V)
Verbrauch
6 VA
Anzeige
OLED einfarbig gelb
Umgebungsbedingungen
Temperatur 0-45°C, Feuchtigkeit 35..95 rF% (nicht kondensierend)
Material
Gehäuse: Polycarbonat V0
Gewicht
ca. 165 g
Schutzart
Frontteil: IP54 (IP65 mit Dichtung), Gehäuse und Klemmen: IP20
Schnellkonfiguration
Speicherkarte, Software LabSoftView, RFid Wireless (NFC)
Verdrahtung
Mit ausfahrbaren Klemmleisten und Federverriegelung

Eingänge

1 konfigurierbarer Analogeingang
Auflösung 16 bit, einstellbar für Thermoelemente K, J, S, R, T, E, N, B (automatische Kaltstellenkompensation 0..50 °C, Genauigkeit @25°C ±0,3 %FS. oder ±1 Skaleneinheit), Widerstandssensoren PT100, PT500, PT1000, Ni100, PTC1K, NTC10K (B 3435K), Lineareingänge 0/4..20 mA (40000 Punkte), 0..10 V (54000 Punkte), 0..60 mV (16000 Punkte), Potentiometer FS 6/150 Kohm (50000 Punkte), kundenspezifisch linearisierbarer Eingang (max. 16 Punkte)
Abtastintervall
Programmierbar bis zu 4,1 ms (Frequenz von 4,12 Hz bis 242 Hz)
2 Digitaleingänge
2 Digitaleingänge PNP, Haltefunktion, Lauffunktion, Alarm-Reset, Eichfunktion, Reset von Maximum/Minimum/Spitze-Spitze, Zählwerk-Reset, Summen-Aktivierung/Reset, Konfigurationssperre/Sollwertsperre

Ausgänge

2 Relaisausgänge
2 2-A-Relais - 250 VAC ohmsche Lasten
2 Analogausgänge
1 Ausgang 0..10 V (60000 Punkte) - 1 Ausgang 0/4..20 mA (60000 Punkte)
1 Zusatzausgang
24 VDC - 30 mA für Spannungsversorgung der Sensoren
Serielle Kommunikation
RS485 Modbus RTU - Slave (galvanisch getrennt von Spannungsversorgung/Eingängen/Ausgängen)

Software-Funktionen

Alarmregelung
ON - OFF mit Hysterese
Alarmmodus
Absolut / Schwellenwert, Band mit Soforteingriff/Verzögerung/Selbsthaltung und über Digitaleingang / Fühlerfehler / serielle Aktivierung
Summen-Funktion
Mit Digitaleingang oder über Tasten Summe von zeitlich unterschiedlichen Prozessmesswerten
Zählwerk-Funktion
Istwert-Anzeige oder Gesamtmessung ab letztem Reset
Diagramm-Funktion
Trendanzeige mit einstellbarer Zeitbasis von 1 Sek. bis 3600 Sek. 4K-Word-Speicher
Analoge Übertragung
Istwert/Sollwert-Übertragung über Analogausgänge
Serielle Übertragung
Istwert/Sollwert/Parameter-Übertragung über serielle Schnittstelle RS485
Latch-On-Funktion
Halbautomatisches Lernverfahren der Grenzwerte der Lineareingänge
Mehrsprachiges Menü
Englisch/Italienisch/Deutsch/Französisch/Spanisch
Maßeinheit
Einstellung der zu visualisierenden Prozessgrößen-Maßeinheit

Bedienungsanleitungen – Video – Anwendungsbeispiele - Datenblätter

User Manual STR551 - revH
07/03/2022
English / Italian
PDF
AN-0048-2117 connection with a pressure transmitter
17/07/2019
EN / IT
PDF
File model 3D (PDF 3D - .STP)
17/07/2019
EN / IT
PDF 3D - STEP (.stp)

Installation

<p>STR551 Abmessungen und Installation</p>

Abmessungen und Installation